Schließen ✖

Liebe Kunden,

Ab dem 04. August bis einschließlich 14. August bleibt unsere Werkstatt geschlossen.
Bitte planen Sie Ihren Werkstattbesuch entsprechend ein.
Ab 15. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Verständnis.

Ihr Team von Auto & Service Ellert

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Barrierefreiheits Symbol

News

Ratgeber Winterreifen: M+S zählt nicht mehr

Die Übergangsfrist für M+S-Reifen läuft aus. Ab Anfang Oktober können sie nicht mehr als Winterreifen gefahren werden.

Bild Winterreifen_mit_Symbolen.jpg

Bild: Goodyear

Viele ältere Winter- und Ganzjahresreifen sind ab Oktober nicht mehr für Straßenverhältnisse mit Eis und Schnee zugelassen. Wer nach Ende September auf winterlichen Straßen noch Modelle mit der „M+S“-Kennzeichnung montiert hat, muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Erlaubt sind dann nur noch Reifen mit dem „Alpine“-Symbol, einem stilisierten Berggipfel nebst Schneeflocke.

Seit dem 1. Januar 2018 müssen alle in Deutschland verkauften Winter- und Ganzjahresreifen das Schneeflockensymbol tragen, um den Winterregeln der StVO zu genügen. Das „3 Peak Mountain Snow Flake”-Symbol erhält nur ein Reifen, der zuvor einen standardisierten Vergleichstest besteht. Die Kennzeichnung „M+S“ (mud + snow oder Matsch + Schnee) auf der Reifenflanke ist rechtlich nicht geschützt und gilt daher nicht mehr als Nachweis, dass es sich um einen Winterreifen handelt. Für M+S-Reifen, die vor 2018 produziert wurden, gab es eine Übergangsfrist zur Nutzung. Diese läuft nun Ende September aus.